![SCHUBI Weine AG SCHUBI Weine AG](/img/logo@2x.png?_1726145602000)
Saffredi der Fattoria le Pupille ist seit Jahren der Spitzenwert unter den Super-Tuscans
Charakter
Noch besser als der Jahrgang 2021! Der Saffredi 2022 ist eine Wucht. Seine grossartige Eleganz zieht einem in seinen Bann. James Suckling vergibt im traumhafte 99 Pukten. Ein Wein welcher schon jetzt genossen werden kann aber mit zunehmender Flaschenreife erst sein volles Potential entfalten wird.
This is a young wine with terrific depth and layers of fruit. It’s full-bodied with notes of eucalyptus, lavender and sage and hints of matchsticks and oranges. It’s linear and tight at the end, with an energetic finish. Very Saffredi in nature. Better than the 2021. 65% cabernet sauvignon, 25% merlot and 10% petite verdot (James Suckling).
Terroir
Das Weingut Fattoria Le Pupille liegt in der Maremma in der südlichen Toskana und ist sicherlich nunmehr seit Jahren eines der besten und angesehensten Weingüter Italiens. Elisabetta Geppetti gelingt es Jahr für Jahr absolute Weltklasseweine zu produzieren. Die Qualitätsspitze ihres Sortiments ist ohne Zweifel der Saffredi, eine Rotwein Cuveé aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot.
Man setzt hier kompromisslos auf Qualität. Seitdem er die önologische Betreuung übernommen hat, hat der Saffredi nochmals einen Qualitätssprung gemacht. Absolute Weltklasse, die hier zu immer noch moderaten Preisen produziert wird.
Geschichte
Mit dem Saffredi 2011 begann eine neue Önologen-Epoche auf der Fattoria Le Pupille. Die ersten Jahrgänge waren geprägt von Giacomo Tachis (Sassicaia), dann begleitete Christian Le Sommer (ex-Latour) das Weingut 10 Jahre lang. Für den sensationellen 2011er zeichnete erstmals Luca D'Attoma als Begleiter. Er ist Supporter von gut 20 Weingütern im italienischen Sprachraum wie beispielsweise Tua Rita und Le Macchiole. Mit dem Jahrgang 2012 feierte Saffredi das 25jährige Jubiläum. Noch immer ist Giacomo Tachi enger Berater und Wegbegleiter von Elisabetta.
Fattoria Le Pupille
![Fattoria Le Pupille](/upload/rm/TX/73/TX737TS5B36T356.webp)
Seither hat sich einiges getan in der Region Grosseto, die vor allem für den Morellino di Scansano bekannt ist, die lokale Ausprägung von Sangiovese-Weinen. Elisabetta ist längst nicht mehr die einzige, die dort grosse Weine macht. Aber sie ist die Pionierin. Diese Leistung ist ihr auf ewig nicht zu nehmen!
In der südlichen Toskana eingebettet zwischen Weinbergen und Wiesen liegt die Fattoria Le Puppille mit 420 Hektaren Land, davon in den besten Lagen 75 Hektaren Weingärten, der Rest Olivenhaine (20 Hektaren) Getreidefelder und Wiesen.
Toscana
![Toscana](/upload/rm/4T/5Y/4T5YMXU999R7EA8.webp)
100 Prozent aus dem Sangiovese Grosso hergestellt. Das berühmteste Weingebiet allerdings ist das Chianti und hier speziell das Chianti Classico. An der Küste gibt es seit den 70er Jahren das Phänomen der "Super-Toskaner". Das Experiment auch Cabernet Trauben anzubauen wurde zu einem unglaublichen Erfolg. Der Sassicaia aus dem Weingut Tenuta San Guido beispielsweise war Jahre lang einer der teuersten Tafelweine der Welt, da diese Trauben in der Toskana keinen DOC Status genossen, später wurde ihm dieser als Bolgheri, Unterzone Sassicaia das DOC doch zugesprochen.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch