
Les Terrasses Priorato DOCa
Laderas de Pizarra
2021
Les Terrasses - vom Spitzenerzeuger Alvaro Palacios. Der kleine Bruder des Kultweins Finca Dofi und L'Ermita wird aus Garnacha, Carinena und einem ganz kleinen Anteil weisser Sorten gekeltert.
Charakter
Einen les Terrasses in dieser Qualität gabs noch nie. Ein äusserst lebendiger Priorat mit viel Frische und gleichzeitig nobler Konzentration was auf einen grossartigen Jahrgang hindeutet. Präzise gekeltert und im Barrique veredelt, eine echte Perle. Álvaro Palacios bringt mit diesem Wein das Priorat von damals ins Glas, seine Geschichte, seine Bräuche und Traditionen. Der Wein stammt aus rund 80 Parzellen in verschiedenen Dörfern, die mit alten Garnacha- und Cariñena-Stöcken bepflanzt sind. Rund 1% sind weisse Trauben, die typischerweise in diesen Weingärten zu finden sind. Mit dem Duft und den Aromen von dunklen Früchten und Beeren, von warmem Schiefer und von mediterranen Kräutern versetzt er uns in diese abgeschiedene Welt. Ein sehr feingliedriger Wein mit langem, intensivem und vor allem eindrücklichem Abgang.
The sample of the 2021 Les Terrasses Velles Vinyes was truly impressive, a blend of 70% Garnacha and 30% Cariñena. It's a lively and vibrant Priorat with lower alcohol and higher acidity and more freshness, pointing at a great vintage in the making. This could very well be the finest vintage of Terrasses, a wine that Álvaro Palacios defined as a year of concentration and class. The wine is clean and pure, with great precision. (Robert Parker).
Terroir
Steile Hanglagen auf schiefrigen Böden verlangen vom Winzer alles ab. Hier kommt ausschliesslich Handarbeit in Frage.
Geschichte
Mittelpunkt des in den unwegsamen katalonischen Bergen gelegenen Weinanbaugebietes Priorato ist der kleine Ort Gratallops. Von hier aus haben in den vergangenen Jahren außergewöhnliche Rotweine für Furore gesorgt. Zur absoluten Spitze der dort ansässigen und seit Ende der 80er tätigen neue Generation von Weinmachern zählt ohne Zweifel Alvaro Palacios. Der "ungestüme, jugendliche Draufgänger", produziert hoch in den Bergen drei vorzügliche Rotweine. Ob 'Alles über Wein', 'Degustation', das 'FAZ Magazin', Robert Parker Jr., 'Marmite', 'Weinwisser' oder 'Vinum' - die internationale Fachwelt zollt Alvaro Palacios den gebührenden Respekt für seine wahrlich außergewöhnlichen Weine. Der studierte Önologe - seinen Abschluß machte er in Bordeaux, im Anschluß daran praktizierte er bei Château Pétrus und Stag´s Leap im Napa Valley (Kalifornien) - besitzt im Herzen des Priorato 12 ha Weinberge, dessen Rebstöcke durchschnittlich 70 Jahre alt sind. Hier entstehen die kraftvollen, äußerst dichten und körperreichen Rotweine 'Les Terrasses', 'Finca Dofí' und 'L´Ermita', die bereits jetzt zu den besten Rotweinen Spaniens gezählt werden. Vom renommierten Weinkritiker MW Tim Atkin als "Winemaker of the year 2022" gekürt
Alvaro Palacios

Einer, der Ende der 1980er das Priorat wiederentdeckte und das Potenzial der hier heimischen Rebsorten Garnacha und Carignan erkannte, war der damals noch sehr junge Weinpionier Álvaro Palacios. Als Sohn eines Weinbauers im Rioja-Weingebiet aufgewachsen, wurde Palacios 1993 mit seinem Grand Cru L'Ermita schlagartig berühmt und das Priorat mit seinen kraftvollen, dichten und körperreichen roten Gewächsen tauchte endlich wieder auf der Weltkarte der Weinkenner auf. Im Schnitt sind Álvaro Palacios Rebstöcke 70-jährig, diejenigen des L'Ermita - der auf nur 5 Hektar angebaut wird - gar 90-jährig. Von insgesamt 25 Parzellen werden 30 Hektar biodynamisch bewirtschaftet. Die Reben wachsen terrassenförmig auf 300 bis 600 m.ü.M. auf Schiefergestein. Darüber liegt nur eine einzige organische Schicht, was die Wurzeln zwingt, weiter in die Tiefe zu dringen. Auf diese Weise bleiben die Trauben klein und die Frucht erhält so die atemberaubende Dichte und wunderbare Aromakomplexität, welche die unverwechselbare Einzigartigkeit der Weine aus dem Priorat - und denjenigen von Álvaro Palacios im speziellen - ausmacht.
Priorato (Priorat)

Das Priorat ist Kataloniens älteste Weinbauregion. Die tiefdunklen, kirschroten und konzentrierten Rotweine sind sehr alkoholstark und benötigen oft mehrere Jahre Flaschenreifung. Aufgrund des besonderen Terroirs und des extrem niedrigen Hektar-Ertrages zählen die Rotweine aus dem Priorat zu den berühmtesten und besten Spaniens.
Eines der interessantesten Terroirs in Spanien findet man im Priorat. Die Reben wachsen auf mageren, felsigen Böden, die über Schiefergestein und Quarz liegen. Sie werden Illiocorella genannt. Aus den steilen, terrassierten Rebbergen stammen spannende Weine mit deutlich mineralischen Noten. Wer eigenständige Gewächse mag, wird in dieser Appellation durchaus fündig.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch