
Wolf Blass

Wolf Blass wurde 1934 als Wolfgang Blass in Thüringen geboren. Nach seiner Ausbildung zum Önologen arbeitete er als Kellermeister in Deutschland und England, bevor er 1961 auswanderte, um sich in Nuriootpa im Barossa Valley anzusiedeln.
Im Jahr 1966 gründete Wolf Blass sein eigenes Weingut und nannte es zunächst Bilyara, was in der Sprache der Aborigines den Keilschwanzadler beschreibt. Als Referenz an seine alte Heimat ziert der Adler bis heute seine Etiketten.
Die Philosophie von Wolf Blass ist stark verbunden mit dem Prinzip des Verblendens – von unterschiedlichen Rebsorten, Regionen und einzelnen Rebbergen. Dafür werden die besten Trauben aus ganz Süd-Australien selektioniert, um eine gleichbleibende, überdurchschnittliche Weinqualität zu gewährleisten.