Thomas Studachs erster Jahrgang war der 1988er. Zu 50% arbeitete er damals noch für Winzerkollegen in Malans. 1991 machte er sich selbständig und perfektionierte seine Paradesorte Pinot Noir. Bereits 1995 entschloss er sich zu einer Fokussierung auf einen einzigen Wein: den klassisch burgundisch im Eichen-Fût ausgebauten Malanser Pinot. Ab 2002 gesellt sich ebenso «burgundisch» naheliegend das stilistische Ebenbild in Weiss, der Chardonnay als Partner dazu. Studach zählt heute zum Kern der gefragten Winzerelite der Bündner Herrschaft.