
Silhouette
Assemblage rouge Vin de Pays Romand
2022
Silhouette verkörpert perfekt den französischsprachigen Geist und verbindet Tradition und Moderne.
Charakter
Ein fruchtiger, ausgewogener granatroter Wein mit recht kräftigen Violettreflexen und einem Bukett von Cassis, Johannisbeere und reifen Kirschen. Kraftvolle Tannine und ein weicher, fülliger und harmonischer Körper schmeicheln dem Gaumen.
Terroir
Im Westen viel Feines: Der französischsprachige Teil der Schweiz, die Romandie, bringt die meisten – vor allem weissen – Weine des Landes hervor. Hier sind die Terroirs besonders vielseitig. Von den klimatisch verwöhnten, fast mediterranen Regionen entlang des Genfersees bis hoch hinauf in die Berge des Kantons Wallis gedeihen zahlreiche Rebsorten, besonders im Wallis viele davon autochthon. Aus ihnen entstehen aussergewöhnliche Weine, von mineralisch-frisch bis komplex-fruchtig.
Geschichte
Scherenschnitt: Esther Gerber
Wallis

Die alten einheimischen Rebsorten (Amigne, Cornalin, Humagne, Petite Arvine und Resi) wurden nach und nach durch andere, damals als zeitgemässer geltende Sorten ersetzt. Dank dem Einsatz gewisser traditionsverbundener Winzer konnten die meisten alten Rebsorten gerettet werden; sie breiten sich heute, in gewissen Proportionen, jedoch wieder aus. Wenn die traditionellen besagten Rebsorten (Chardonnay, Humagne Rouge, Marsanne, Pinot Gris, Savagnin Blanc, Sylvaner und Syrah) in vielen Weinregionen der Welt anzutreffen sind, erwerben sie jedoch im Wallis eine ganz eigene und attraktive Identität.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch