Zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Rioja DOCa Balcón de Pilatos

Rioja DOCa Balcón de Pilatos 2019

CHF 29.50
Artikel aktuell nicht verfügbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Maturana
15.0 % Vol.

WineEnthusiast 96 für Jg. 2020

Dieser Wein ist ganz besonders für den gemeinsamen Genuss mit Eintöpfen, im Ofen gefertigte Braten oder Grill, rote Fleischsorten, Wildbrett oder luftgetrocknete iberische Aufschnittspezialitäten geeignet.
14 Monate in amerikanischen Eichenfässern.

Balcón de Pilatos ist einer der besten Reblagen und ein hervorragender Standort für den Anbau der Maturana Reben.

Charakter

Kirschrote Robe mit violetten Akzenten. Komplexes Bouquet mit intensiven Aromen von reifen, schwarzen Früchten und feinen Noten von Gewürzen, Lakritze, Graphit und Zedernholz. Am Gaumen weich und rund mit feinen Tanninen und Anklängen von Lakritze und gut integrierten Röstnoten. Strukturiert und vollmundig mit einem langanhaltenden und eleganten Abgang.

Terroir

Im Jahr 2001 war die Bodega Valdemar Pionier beim Wiederaufbau dieser besonderen Rebsorte aus 35 Stämmen, die in einem über 100 Jahre alten Weinberg gefunden wurden. Nachdem sie die Sorte in verschiedenen Gebieten studiert hatten, beschlossen sie, die Maturana-Rebe in den eigenen 8,2 Hektar grossen Weinberg Balcón de Pilatos anzupflanzen, der auf 500 Metern Höhe in der Rioja Alavesa liegt und sich auf drei Terrassen mit Blick auf Oyón, Logroño und die Sierra de Cantabria erhebt. Die Höhenlage sowie die klimatischen und bodenkundlichen Bedingungen sind ideal für den Anbau dieser Rarität, die ausschliesslich in der Rioja angebaut wird.

Geschichte

Ein echtes Weinwunder, dass wir einen Maturana tinto in unser Weinglas einschenken können. Die uralte Maturana Weinrebe stand im Rioja kurz vor dem Aussterben. Der Bestand war auf knapp 35 Reben geschrumpft. Nur noch wenige dieser alten, vergessenen Rebstöcke hatten überlebt.
Balcón de Pilatos ist einer der besten Reblagen und ein hervorragender Standort für den Anbau der sehr charakteristischen, nach Veilchen duftenden Maturana, einer Rebsorte, die in der Rioja durch die Reblaus in den Jahren praktisch 1920-30 verloren ging.

Top-Seller von Produzent

Rioja DOCa Las Seis Alhajas
4% Rabatt
CHF 27.50 statt CHF 28.50
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Rioja Gran Reserva
8% Rabatt
CHF 22.80 statt CHF 24.80
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
La Gargantilla Rioja DOCa 2019
12% Rabatt
93 James Suckling
CHF 30.50 statt CHF 34.50
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Rioja DOCa Valdemar Inspiración
CHF 15.80
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Conde de Valdemar

Conde de Valdemar
Seit den 1980er Jahren ist Conde de Valdemar eine Referenz im Rioja-Gebiet. Grosse Reservas und Gran Reservas die heute in über 55 Ländern der Welt genossen werden haben ihren Ursprung in dieser Kellerei.

Doch die Geschichte startete vor über 125 Jahren mit einem unterirdischen Keller. Joaquín Martínez Bujanda baute ihm um seine Weine darin reifen zu lassen. Die Generationen danach expandierten kontinuierlich und experimentierten auch mit der Reifung in Bordeaux-Fässern. Heute stehen Ana and Jesús Martínez Bujanda in fünfter Generation an der Spitze des Betriebes.

Top-Seller von Produzent

Rioja DOCa Las Seis Alhajas
4% Rabatt
CHF 27.50 statt CHF 28.50
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Rioja Gran Reserva
8% Rabatt
CHF 22.80 statt CHF 24.80
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
La Gargantilla Rioja DOCa 2019
12% Rabatt
93 James Suckling
CHF 30.50 statt CHF 34.50
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Rioja DOCa Valdemar Inspiración
CHF 15.80
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Rioja

Rioja
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Weinbau findet man in den Provinzen La Rioja, Navarra und im Baskenland. Im Westen ist es von Haro begrenzt, im Osten von Alfaro. Die Rioja teilt sich in drei Unterregionen: Rioja Alta, Rioja Alavesa, und Rioja Baja. Nachdem jüngere D.Os., insbesondere die D.O. Ribera del Duero und die D.O.Ca. Priorat, der Rioja fast den Rang abgelaufen hatten, hat eine beispiellose Qualitätsoffensive der Region ihre alte Vorherrschaft zurückgebracht. Dabei ist eine große stilistische Vielfalt entstanden. Supermoderne, hochkonzentrierte Blockbuster-Weine stehen klassischen, lang gereiften Gran Reservas im alten Stil gegenüber. Beides hat seine Berechtigung und dem Weinliebhaber kann es nur Recht sein, wenn sich die Winzer zu immer neuen Anstrengungen herausfordern. Auch die Rioja bleibt Rotwein-Land und Tempranillo ist der Leithammel unter den Rebsorten. Man sollte gleichwohl weder die süffigen Rosé verpassen, noch den ein oder anderen originellen Weißwein.

Böden: Drei unterschiedliche Böden findet man in der Rioja. Kalkhaltige Böden mit Ton vermischt kommen vor allem in der Rioja Alavesa und in Teilen der Rioja Alta vor. Im ganzen Anbaugebiet findet man eisenhaltige Tonerde und an den Flüssen dominiert Schwemmland, das mit Kieselgeröll durchsetzt ist. Klima: Atlantisches Klima sorgt in der Rioja Alta für warme Tage und kühle Nächte. Die Rioja Alavesa hat neben dem Atlantik auch schon Einflüsse vom Mittelmeer, während die Rioja Baja ganz unter das mediterrane Klima fällt.

Wichtigste Rebsorten: Rot: Tempranillo, Garnacha, Graciano, Mazuelo. (Seit 2007 auch Maturana tinta, Maturana parda, Monastell)
Weiß: Viura, Malvasiá, Garnacha Blanca. (Seit 2007 auch Maturana blanca, Tempranillo blanco, Turruntés, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Verdejo).

Die Qualitätsstufen der D.O. Ca.Rioja:
Tinto Joven: Alle Rotweine ohne Holzfass oder kürzer als 12 Monate im Holzfass ausgebaut wurden.
Crianza: Alle Rotweine, die mindestens 2 Jahre ausgebaut werden, davon 12 Monate im Barrique. Rosé- und Weißweine müssen nur 6 Monate im Fass gewesen sein.
Reserva: Alle Rotweine die mindestens 36 Monate ausgebaut wurden. Davon mindestens 12 Monate in Barrique. Weißweine brauchen 6 Monate Fass-und 6 Monate Flaschen-Reife, bevor sie sich Reserva nennen dürfen.
Gran Reserva: Alle Rotweine, die 60 Monate gereift sind, davon mindestens 24 Monate im Barrique und dann 36 Monate in der Flasche.

Top-Seller der Region

Rioja Egomei
25% Rabatt
EXPOVINA Zürich - Silber-Diplom
93 James Suckling
CHF 20.50 statt CHF 27.50
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Rioja Crianza DOCa Coto Mayor 
<br />
9% Rabatt
CHF 10.80 statt CHF 11.90
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Rioja Crianza DOCa Rioja
14% Rabatt
CHF 11.80 statt CHF 13.80
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Rioja SPES DOCG
TIPP
8% Rabatt
CHF 22.00 statt CHF 24.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinparadies in 15 Originalweinkellern
Über 4500 Weine und Spirituosen
Täglich gratis Degustationen
Faire Preise Für alle Produkte
SCHUBI Weine AG
Bernstrasse 110
6003 Luzern

Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch