Zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Pinot Grigio Alto Adige DOC Tradition

Pinot Grigio Alto Adige DOC Tradition 2023

CHF 17.70
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Pinot Grigio

James Suckling 93 für Jg. 2023

Passt zu einer Südtiroler Vorspeise mit Speck, Bündnerfleisch und Hirschsalami, aber auch zu typisch italienischem Parmaschinken, getrockneten Tomaten und Olivenpastete; Kräuterrisotto, Brennesselgnocchi oder Rote Beeteknödel; leicht getrüffelte Gerichten; zartem Kalbfleisch oder feinem gegrillter Fisch.
Lese und Traubenselektion per Hand. San Pressung und Mostklärung. Langsame temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahlbehälter; Reifung für 5-7 Monate auf der Feinhefe.

Äußerst elegant präsentiert sich der Pinot Grigio von Terlan, auch als Grauburgunder oder Ruländer bekannt.

Charakter

Äusserst elegant präsentiert sich der Pinot Grigio, auch als Grauburgunder oder Ruländer bekannt. Leuchtend strohgelbe Färbung. Dieser Vertreter aus der Burgunderfamilie begeistert mit seinem zarten, sowohl fruchtigen als auch floralen Bukett. Birne, Litschi, weisse Melone oder einhüllende Blütendüfte, um nur einige zu nennen. Alle Geschmackskomponenten sind gekonnt ineinander verwoben. Aus der Lagerung auf der Feinhefe resultiert ein fülliger sowie gleichzeitig weicher und milder Pinot Grigio.

Terroir

Südtirol ist eines der kleinsten Weinanbaugebiete Italiens. Dank seiner geografischen Lage am Schnittpunkt zwischen alpinem Norden und mediterranem Süden aber auch eines der facettenreichsten. Unzählige Generationen haben Südtirol als Weinland geprägt, wo Winzerinnen und Winzer in unterschiedlichen Klimazonen, mit wechselnden Bodentypen und auf Höhenlagen von 200 bis 1.000 Metern Weinbau betreiben. Sortenschwerpunkt auf Weißwein mit rund 60 Prozent der Fläche.
Klima: Die hoch aufragenden Gipfel der Alpen schützen Südtirol im Norden vor rauen atlantischen Nordströmungen, vom Süden ist das Land von mediterranen Einflüssen geprägt. Dadurch ergeben sich große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, die für elegante Reife sorgen. Auch gegen Süden erfüllen Berggruppen wie die Adamello eine Schutzfunktion - Hohe Besonnungsintensität und weniger Niederschläge. Diese klimatischen Bedingungen erinnern an Weinbaugebiete wie das schweizerische Wallis.

Geschichte

Manchmal muss man neue Wege gehen, um Tradition zu erhalten. Dazu braucht es Mut und Zusammenhalt. Beides fehlte in Terlan sicher nicht, als im Jahr 1893 die Kellereigenossenschaft Terlan gegründet wurde. Was damals eine ungeheure Innovation war, hat sich bis heute bewährt. Der Terlaner Wein hat das kleine Dorf, zumindest bei Weinfreunden, weltberühmt gemacht.

Top-Seller von Produzent

Sauvignon Blanc Winkl Terlan DOC
7% Rabatt
CHF 25.00 statt CHF 26.90
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Terlaner Cuvée
95 James Suckling
CHF 21.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Pinot Grigio Alto Adige DOC Tradition
93 James Suckling
CHF 17.70
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinparadies in 15 Originalweinkellern
Über 4500 Weine und Spirituosen
Täglich gratis Degustationen
Faire Preise Für alle Produkte
SCHUBI Weine AG
Bernstrasse 110
6003 Luzern

Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch