![SCHUBI Weine AG SCHUBI Weine AG](/img/logo@2x.png?_1726145602000)
Charakter
Der Langhe Bianco präsentiert sich mit einer Nase von Stachelbeere, Cassis und Brennnessel-Blüten. Am Gaumen mit einer guten Struktur, viel Stachelbeere, sehr mineralisch und lang im Abgang.
Terroir
Weinberge in den Gemeinden Mango und Treiso.
Geschichte
Das Weingut La Spinetta, übersetzt "Die Spitze des Hügels", bezieht sich auf den Ort der ersten Kellerei der Familie Rivetti in Castagnole delle Lanze, zwischen dem Astigiano und der Langhe gelegen. Heute genießt die Familie um ihr pulsierendes Herz, Giorgio Rivetti, hohes internationales Ansehen.
La Spinetta
![La Spinetta](/upload/rm/YX/97/YX97QN6SPQVMP4M.webp)
Es ist vor allem wegen seiner lagenreinen Weinen bekannt. Dazu gehört zum Beispiel der Barbaresco Cru Starderi Vursu. Dieser Rotwein besteht aus der Rebsorte Nebbiolo. Die Trauben reifen langsam und werden oft erst im November gelesen. Für diesen dunkelroten Wein ist der kraftvolle Geschmack nach Kirsche und Schokolade charakteristisch. Neben dem Starderi Vursu entstanden zwei weitere Cru-Lagen, der Gallina Vursu und der Valeirano Vursu.
Eine Besonderheit zeichnet die Etiketten der drei Cru-Lagen aus. Das Weingut La Spinetta G. Rivetti wählte als Aufdruck den Rhinozeros von Albrecht Dürer. Dies soll den kraftvollen Geschmack unterstreichen. Auch andere Weine im Weingut La Spinetta G. Rivetti tragen Etiketten mit Dürermotiven.
Eine großartige Mischung ist dem Weingut La Spinetta G. Rivetti mit Barbera und Nebbiolo gelungen. Giorgio Rivetti gibt ihm den Namen "Pin" nach dem Spitznamen seines Vaters. Dieser schaffte auf Anhieb die Auszeichnung des begehrten "3-Gläser-Weins".
Das Weingut La Spinetta G. Rivetti produziert als Familienbetrieb mit Hilfe von 65 Mitarbeitern immer wieder Top-Weine.
Piemont
![Piemont](/upload/rm/5P/9X/5P9X2729K4H355P.webp)
Neben der Region Toskana liefert das Piemont die meisten Spitzenweine Italiens. Über Dreiviertel der Produktion entfällt auf Rotweine. Interessanterweise aber werden die meisten DOC-Weine aus weissen Sorten gekeltert. Trotzdem begründeten vor allem die aussergewöhnlichen Spitzenweine aus Barbaresco und Barolo aus der Nebbiolo-Traube den Ruhm der Region.
Es gibt weit über hundert zugelassene Rebsorten. Viele davon sind autochthon und nicht wenige davon französischen Ursprungs. Die vorherrschende rote Sorte ist Barbera mit rund 50% der Rebfläche, die für die vielen Alltagsweine die Basis ist. Bei den weissen Sorten dominieren Arneis.
SCHUBI Weine AG
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch
Bernstrasse 110
6003 Luzern
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch