![SCHUBI Weine AG SCHUBI Weine AG](/img/logo@2x.png?_1726145602000)
Clos Mogador 2021
Clos Mogador und René Barbier – diese Namen sind untrennbar mit dem Priorat verbunden
Charakter
Das Geheimnis lautet: Alles üppig vorhanden und doch nie zuviel. Hergestellt im Einklang mit der Natur vom Priorat-Pionier René Barbier, ist der Clos Mogador 2021 eine Delikatesse sondergleichen bereits in der Nase. Ein faszinierendes Aromaspektrum gepaart mit unglaublichem Tiefgang. Düfte feiner frischer Früchte verfeinert mit aromatischen mediterranen Kräutern. Am Gaumen von seidiger Textur. Er begeister von Anfang an und lässt schon jetzt die Grössenordnung erahnen welche mit zunehmender Reife noch erlangen wir. Tolles Lagerpotenzia. Ein Kultwein vom Priorat-Pionier René Barbier ein Wein mit unerreichbarer Ausstrahlung und Charisma.
The eponymous red 2021 Clos Mogador fermented with some 30% full clusters trying to give it more freshness (but without noticing the stems) with a long maceration (40 to 50 days) and (almost) no punching down, with less extraction. There's been a progressive change in the vineyard (they removed the south-facing Cabernet Sauvignon), and they increased Cariñena (around 30%), which in the future will be almost as much as Garnacha. It has aromatic complexity and a beautiful texture. It matured in 2,000-liter oak foudres and a small part in barrel and later in concrete. The wine has 14% alcohol and has the Priorat, Mogador and Mediterranean character (wet slate, graphite, aromatic herbs) with more elegance and freshness. The tannins are also a lot more elegant, and the wine comes through as very balanced. They produced 35,000 bottles of this. (Robert Parker)
Geschichte
Ende der Achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts zog es Rene in das Priorat, um diesen längst aufgegebene Landstrich zu rekultivieren. Während niemand wirklich an den Erfolg des Unterfangens glaubte, verliebte sich Rene, der ein Mann des Weinbergs ist, in die alten Garnacha und Cariñena Anpflanzungen und machte die Weinberge wieder urbar.
Mit verstreut liegenden Miniparzellen von alten Rebstöcken ist es ihm gelungen, nach und nach eine Gesamtproduktion von ca. 18.000 -30.000 Flaschen seines Weltklasseweins Clos Mogador aufzubauen. Nach Familientradition (Rhône) ist der Hauptbestandteil seiner Cuveé Grenache (Garnacha), deren Reben im Priorat ideale Bedingungen vorfinden und aufgrund des hohen Alters einen immens konzentrierten Wein liefern.
Rene Barbier
![Rene Barbier](/upload/rm/WF/8B/WF8B86XKFU669Z6.webp)
Der Franzose Barbier, ursprünglich aus der Côtes-du-Rhône stammend, hat sich in den 1980iger Jahren im Priorat niedergelassen. Auf einem alten Landsitz, den er in Gratallops gekauft hat, hat er seine eigene Domaine geschaffen: „Clos Mogador“. Es ist eine Gegend, die für die außergewöhnliche Schiefererde bekannt ist. Und diese Schiefererde bekommt den Reben. Nach seiner Ausbildung in Burgund und dann an der Universität von Bordeaux hat René Barbier überall in Frankreich und speziell im Château Pétrus Praktika absolviert.
1989 hat er seine erste Weinernte eingefahren. Um den bestmöglichen Wein zu produzieren, greift Barbier auf die modernsten Kenntnisse und Techniken zurück und kümmert sich bis ins Extrem auch um die kleinsten Details. Er bevorzugt die Artenvielfalt auch im Weinbau und pflanzt Obstbäume, Mandelbäume, Olivenbäume und Blumen zwischen die Rebstöcke.
Priorato (Priorat)
![Priorato (Priorat)](/upload/rm/H7/9X/H79XVT487898H72.webp)
Das Priorat ist Kataloniens älteste Weinbauregion. Die tiefdunklen, kirschroten und konzentrierten Rotweine sind sehr alkoholstark und benötigen oft mehrere Jahre Flaschenreifung. Aufgrund des besonderen Terroirs und des extrem niedrigen Hektar-Ertrages zählen die Rotweine aus dem Priorat zu den berühmtesten und besten Spaniens.
Eines der interessantesten Terroirs in Spanien findet man im Priorat. Die Reben wachsen auf mageren, felsigen Böden, die über Schiefergestein und Quarz liegen. Sie werden Illiocorella genannt. Aus den steilen, terrassierten Rebbergen stammen spannende Weine mit deutlich mineralischen Noten. Wer eigenständige Gewächse mag, wird in dieser Appellation durchaus fündig.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch